zu viele belastende und offene Baustellen
Wie viele offene Baustellen hast Du im Moment?
Kennst Du auch das Gefühl, Du weisst vor lauter Pendenzen nicht, wo Dir der Kopf steht?
Hier ein paar Tipps, um gelassen mit zu vielen offenen Baustellen umzugehen und abends zufrieden einzuschlafen.
Früher hatte ich das oft. Am liebsten wäre mir gewesen, alle meine offenen Baustellen wären bereits abgeschlossen und perfekt und nichts davon würde mich belasten.
Gefühlt überall waren nur Baustellen und sie schwirrten sowieso ständig in meinem Kopf herum. Ich befand mich deswegen in einem Dauerstress.
Abends, wenn ich ins Bett ging, waren natürlich immer noch gefühlt ca. 1’000 Baustellen offen. Die Tage waren zu kurz und die Wochen sowieso.
Ich fühlte mich nicht genügend, weil ich nicht alles hinzaubern konnte. Das war jedoch gar nicht möglich.
Dank meinen vielen Weiterbildungen und Erfahrungen durfte ich lernen, wie ich damit umgehe, sodass ich heute (meistens) ziemlich gelassen eins nach dem anderen verarbeite.
Wie mache ich das?
1 gezielte Tagesstruktur
– Morgenroutine
– Klare Zeiten festlegen.
– Erreichbarkeit einschränken.
– Voll präsent mit anderen Menschen in Kontakt treten.
– Fokussiert an nur etwas arbeiten.
– Pausen einschalten.
2 Blickwinkel verändern
– Antrainieren zu sehen, was habe ich alles schon erreicht/erledigt.
– Erfolge oder abgeschlossene Projekte feiern.
– Sich selbst und andere loben für alles, was gut läuft.
Frieden mit offenen Baustellen
Je mehr wir lernen, mit unseren offenen Baustellen in Frieden zu sein, desto weniger Kraft rauben sie uns. Nicht, weil es plötzlich weniger zu tun gäbe – sondern weil wir lernen, innerlich klar zu bleiben, auch wenn im Aussen gerade Vieles „noch nicht fertig“ ist.
Manchmal hilft es auch, bewusst nicht alles abzuschliessen. Sondern zu erkennen: Diese eine Baustelle darf gerade ruhen. Oder: Dieses Thema darf warten, bis ich mehr Kapazität habe. Wir dürfen Prioritäten setzen – und unsere innere Ruhe schützen.
Was mich persönlich am meisten entlastet hat:
👉 Ich muss nicht alles perfekt machen.
👉 Ich darf Pausen machen, auch wenn noch nicht alles erledigt ist.
👉 Ich darf stolz auf mich sein, auch wenn ich noch nicht überall durch bin.
Der Zauber liegt oft nicht im Erledigen, sondern im liebevolleren Umgang mit uns selbst auf dem Weg dorthin.
Vielleicht ist es mal an der Zeit, die eine oder andere klare Entscheidung zu treffen. Eventuell fühlst Du schon längst, dass sie ansteht. Hier ein einfacher Trick, wie Du eine «Entscheidung zu 100 %» leicht treffen kannst.
Wie gehst Du mit Deinen offenen Baustellen um?
Was hilft Dir, abends ruhig einzuschlafen?
Schreib es gerne in die Kommentare.