Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wer die Schönste oder der Schönste sein soll, ist für mich eine der blödsten Fragen. Ich liebe Märchen, aber diese Frage an ein Spieglein ist meiner Meinung nach totaler Blödsinn.

In allen Menschen steckt Schönheit, und am schönsten macht ein echtes Lächeln aus dem Herzen und nicht perfekte Gesichtszüge.

Im Weiteren animiert diese Frage dazu, uns miteinander zu vergleichen, was uns einfach nur schadet.


Schönheit kommt von Innen

Schönheit hat so viele Facetten, die nichts mit dem Spiegelbild zu tun haben. Sie zeigt sich in Gesten der Freundlichkeit, in der Wärme eines Blicks, in der Art, wie wir anderen zuhören oder in unserem Mut, wir selbst zu sein. Echte Schönheit kommt aus der inneren Haltung – und genau deshalb kann sie mit den Jahren sogar wachsen.

Wenn wir uns täglich kleine, positive Botschaften zusprechen, trainieren wir unser Gehirn darauf, liebevoller mit uns selbst umzugehen. Diese Art von Selbstfürsorge verändert nicht nur die eigene Ausstrahlung, sondern wirkt auch auf unser Umfeld: Menschen, die sich selbst akzeptieren, strahlen Ruhe, Gelassenheit und Selbstsicherheit aus. Und genau das empfinden wir bei anderen als „schön“.

Darum: Höre auf, Dich mit dem Märchenspiegel anderer zu messen. Werde lieber Dein eigener Spiegel, der Dir zeigt, was an Dir einzigartig und wertvoll ist.


Übung zur Steigerung des Selbstwertes:

Sie heisst «Spieglein, Spieglein» und ist ganz einfach:

Jedes Mal, wenn Du an einem Spiegel vorbeikommst, ob auf der Toilette oder nur an einer Glasscheibe, die Dich spiegelt, schaue Dir kurz selbst in die Augen. Wenn möglich, lächle Dich an und denke bewusst etwas Positives über Dich. Wenn Du allein bist, sprich gerne laut mit Dir. Es ist egal, wenn es Dir am Anfang schwerfällt und Du nach Positivem suchen musst.

Hier ein paar Beispiele, wenn Dir sonst nichts einfällt:

– Wow, kannst Du zauberhaft lächeln.

– Diese Bluse/Hemd steht Dir gut.

– Heute bist Du sorgfältig gekämmt.

– Die Arbeit eben hast Du gut gemacht.

– Toll, heute bist Du pünktlich aufgestanden.

– Bravo, Du hast Dich getraut, Deiner Arbeitskollegin ein Kompliment zu machen und sie damit zum Lächeln gebracht.

– Schön, dass es Dich gibt.

Viel Spass beim Ausprobieren! Schreib mir gerne Deine Erfahrungen.


Blick auf uns selbst

Und vielleicht ist das, was wir wirklich brauchen, nicht ein weiterer Blick in den Spiegel mit kritischem Blick, sondern ein neuer Blick auf uns selbst – mit mehr Mitgefühl, mit mehr Stolz auf das, was wir bereits gemeistert haben, und mit dem Mut, unser eigenes Licht leuchten zu lassen, auch wenn es manchmal nur ein leiser Schimmer ist.

Denn echte Schönheit ist kein Wettbewerb, sondern ein Zustand. Sie entsteht, wenn wir uns selbst annehmen, liebevoll mit uns umgehen – und uns erlauben, wir selbst zu sein. Mit allen Ecken, Kanten und unserem ganz eigenen Strahlen.

Was siehst Du, wenn Du Dich heute im Spiegel anschaust? Und – was möchtest Du ab jetzt sehen?

Nichts macht eine Frau schöner als der Glaube daran, dass sie schön ist.
Sophia Loren (Schauspielerin, Stil-Ikone)

Wenn Du wissen möchtest, wie es um Deinen Selbstwert steht, kommst Du hier zu einem einfachen 👉 Selbstwerttest.

Hinterlassen Sie einen Kommentar