Ernährungstipp zu Genussmittel
wie Chips, Schokolade oder Wein
Hast Du gewusst, dass diese Dinge für Deinen Körper ungesund sind? Klar weisst Du das.
Wieso konsumierst Du sie dann trotzdem, wenn sie Deinem Körper schaden und zusätzlich auch noch Deine Figur verschlechtern?
Weil Deine Seele sie braucht.
Körper und Seele gehören eben zusammen und funktionieren auch zusammen. Und so ist es möglich über den Körper etwas zu konsumieren, um der Seele ersatzweise etwas zu geben.
Beobachte Dich mal genauer, wenn Du das nächste Mal zu etwas Ungesundem greifst. Aus welchen Gründen genau machst Du das?
- Greifst Du zu den Chips, weil Dir gerade langweilig ist?
- Gibt Dir das Gefühl von Schokolade im Mund etwas Tröstendes oder Ersatz für fehlende Zuneigung?
- Trinkst Du Wein, weil Du runterfahren, etwas verdrängen oder nicht wahrhaben willst?
- Oder ist es einer der wenigen Momente, in denen Du diese Genussmittel tatsächlich rein geniesst und so auch nur eine kleine Menge schon reicht?
Was fehlt Dir wirklich? Und wie und woher bekommst Du das, was Du wirklich brauchst? Das sind komplexe und sehr spannende Themen und von Mensch zu Mensch individuell zu betrachten. Wenn das Grundbedürfnis erkannt ist, kann Schritt für Schritt angegangen werden, direkt dieses zu stillen.
Tipp
Hier ein kleiner Trick, um die Menge des Genussmittels möglichst klein zu halten, egal aus welchen Gründen Du sie konsumierst.
- Je mehr und bewusster Du geniesst, desto rascher bist Du «befriedigt» davon und ruinierst weniger Deine Gesundheit und Deine Figur.
P.S. mein persönlicher Genuss-Tipp:
Nach meiner Meinung passt Chili Schokolade von Lindt (meine Lieblingsschokolade) hervorragend zu einem etwas gehaltvolleren Rotwein.
Um zusätzlich zur Ernährungskontrolle auch noch in Bewegung zu kommen, hilft Dir vielleicht mein Blog «Bewegungs-Modell».